Neuer Infotag-Termin steht fest – jetzt Platz sichern!

Das Institut für soziales Lernen mit Tieren lädt erneut zum Infotag ein und öffnet interessierten Besucher:innen die Türen – jetzt hier einen der wenigen Plätze sichern und online anmelden! Der Infotag richtet sich v.a. an… Interessierte an der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft für TGI Menschen, die ebenfalls tiergestützt arbeiten und sich vernetzen wollen Studierende und […]

„tiergestützte“-Ausgabe 02-2023 ist da!

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift „tiergestützte“ ist erschienen und bereits bei unseren Leser:innen angekommen! Folgende Themen werden u.a. behandelt: Wenn ein Tier stirbt – Trauer um Tiere als ein gesellschaftliches Tabuthema Unterschätzte Räuber – Frettchen in der Tiergestützten Pädagogik Tiergestützte Intervention in der Praxis: Lesehunde unterstützten das Sprachelernen Wissenschaft und Forschung:Untersuchungen zum professionellen Hundeeinsatz bei […]

Kooperation mit dem Deutschen Taubblindenwerk Hannover

Seit vielen Jahren… …besucht das Institut für soziales Lernen mit Tieren regelmäßig das Deutsche Taubblindenwerk in Hannover und bietet im Rahmen der mobilen tiergestützten Intervention die Möglichkeit für Schüler:innen vor Ort, mit verschiedenen Haus- und Nutztieren in Kontakt zu treten. Weitere Informationen zu dem Angebot und wie das Taubblindenwerk hierbei unterstützt werden kann finden sich […]

Freiplätze in der Weiterbildung zu vergeben!

Sie möchten in Zukunft selbst tiergestützt arbeiten und sich selbstständig machen? Sie arbeiten in einer (sozialen) Einrichtung und würden dort gern ein tiergestütztes Projekt etablieren? Aber es fehlt Ihnen das professionelle „Handwerkszeug“ dazu? Um förderungswürdige Projekte im tiergestützten Arbeitsfeld zu unterstützen, bietet das Institut für soziales Lernen mit Tieren ab sofort zwei bis vier Freiplätze […]

Wertschätzende Nachfolge für Institutsleitung gesucht!

Das Institut für soziales Lernen mit Tieren sucht weiterhin wertschätzende Hände für die Nachfolge! Ab 2024 oder später wird eine engagierte Fachkraft für Tiergestützte Intervention (oder auch mehrere) gesucht, die das Institut für soziales Lernen mit Tieren oder Teilbereiche (Weiterbildung Fachkraft Tiergestützte Intervention, mobile tiergestützte Arbeit, etc.) weiterführen möchte(n). Nähere Informationen telefonisch oder unter folgendem […]

„tiergestützte“-Ausgabe 01-2023 ist da!

Die neueste Ausgabe 2023 ist derzeit druckfrisch auf dem Weg zu unseren Leser:innen und Abonennt:innen – diesmal erwarten Euch u.a. folgende Themen: TGI-Einsatz und artgerechte Haltung von Meerschweinchen Die Autismus-Spektrum-Störung aus unterschiedlicher Perspektive: Beiträge zu theoretischen Hintergründen zu TGI bei ASS, Forschung zu möglichen Wirkungen von Hunden und kurze Einblicke aus der Praxis Vorstellung von […]

Infotag am Institut – neuer Termin im Juni

Aufgrund der sehr hohen Nachfrage steht bereits der nächste Termin für einen Infotag am, vom und über das Institut für soziales Lernen mit Tieren fest: Samstag, 10. Juni 2023 Anmeldungen sind ab sofort möglich – weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Unterstützung vom Lions Club Wedemark

Mit insgesamt 13.600 Euro fördert der Lions Club Wedemark dieses Jahr zwölf gemeinnützige Sozial- und Bildungseinrichtungen. Damit setzen sich die Lions zum wiederholten Mal für gesundheitsförderndes und soziales Engagement ein. Und auch Ingrid Stephan vom Institut für soziales Lernen mit Tieren hat an der Spendenübergabe am Mittwoch teilgenommen und für unsere Arbeit eine Spende in […]