Freie Praktikumsplätze ab Mitte September 2024!
Praktikum im Institut für soziales Lernen mit Tieren
Nähere Informationen unter 05073 / 923282 oder info@lernen-mit-tieren.de.
Bei Interesse bitte unseren Praktikantenfragebogen ausfüllen:
Praktikumsbeschreibung
Wir bieten Studierenden und Auszubildenden ein abwechselungsreiches, lehrreiches und vielseitiges Praktikum bei uns an:
- Einblicke in die tiergestützte Intervention mobil und bei uns vor Ort
- Arbeit rund um das und mit dem Tier: Artgerechte (Nutz-)Tierhaltung, Tiertraining u.v.m.
- Informationsmaterial und Wissensvermittlung
- Intervision, kollegiale und fachliche Begleitung während des Praktikums
Es besteht die Möglichkeit einer Unterbringung und der Nutzung eines Autos.
Zeitraum: Mindestens acht Wochen
Um unnötig häufige Beziehungsabbrüche für unsere Tiere und Klient:innen zu vermeiden, bieten wir nur Praktika mit einem Mindestzeitraum von zwei Monaten an.
Aufgabenbereiche
- Mitarbeit in der mobilen tiergestützten Intervention in verschiedenen Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens
- Einblicke in tiergestützte Projekte vor Ort, z.B. bei erlebnispädagogischen Projekten oder den Kurzzeittherapiewochen
- Tiertraining und Ausgleichsarbeit mit den Tieren
- Mitarbeit bei der Tierversorgung und Tierpflege
- Übernahme verschiedener Organisations- und Bürotätigkeiten
- Einblicke in unsere ISAAT anerkannte Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention
Unterkunft
Es gibt die Möglichkeit einer Unterkunft bei uns vor Ort. Die Räumlichkeiten umfassen einen Gemeinschaftsraum, zwei Schlafzimmer und ein kleines Badezimmer. Außerdem können die geräumige Küche und das vollausgestattete Badezimmer des Büros mitgenutzt werden.


Das sagen unsere Praktikanten:innen:
Mein Praktikum beim Institut für soziales Lernen mit Tieren hat mir spannende, vielfältige und lehrreiche Einblicke in diverse Arbeitsfelder der TGI eröffnet.
Mithilfe des engagierten und hilfsbereiten Teams vor Ort wird man im Umgang mit Tier und Klient*innen gut eingearbeitet und betreut. Dieses abwechslungsreiche Praktikum ist etwas für jeden, der Tiere liebt und im Pädagogischen Bereich tätig werden möchte. Danke für diese sehr schöne Zeit bei euch! (Die Tiere und Menschen des Instituts sind mir sehr ans Herz gewachsen, weshalb ich mich nach meinem Praktikum dazu entschieden habe, auch die Weiterbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention in der Wedemark zu anzutreten.)
Wer gefördert und gefordert werden möchte, ist hier am richtigen Platz.
Es gibt viel Raum sich auszuprobieren! Durch die Klient*innen-Besuche lernt man die verschiedensten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie kennen. Besondere Begegnungen sind dabei natürlich unumgänglich, seien diese mit Mensch oder Tier.
Das sagen unsere Praktikant:innen:
Mein Praktikum beim Institut für soziales Lernen mit Tieren hat mir spannende, vielfältige und lehrreiche Einblicke in diverse Arbeitsfelder der TGI eröffnet.
Mithilfe des engagierten und hilfsbereiten Teams vor Ort wird man im Umgang mit Tier und Klient*innen gut eingearbeitet und betreut. Dieses abwechslungsreiche Praktikum ist etwas für jeden, der Tiere liebt und im Pädagogischen Bereich tätig werden möchte. Danke für diese sehr schöne Zeit bei euch! (Die Tiere und Menschen des Instituts sind mir sehr ans Herz gewachsen, weshalb ich mich nach meinem Praktikum dazu entschieden habe, auch die Weiterbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention in der Wedemark zu anzutreten.)
Wer gefördert und gefordert werden möchte, ist hier am richtigen Platz.
Es gibt viel Raum sich auszuprobieren! Durch die Klient*innen-Besuche lernt man die verschiedensten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie kennen. Besondere Begegnungen sind dabei natürlich unumgänglich, seien diese mit Mensch oder Tier.