tiergestützte
Aktuelle Ausgabe
tiergestützte Ausgabe 2-2023
Absolventenprojekt
- Wenn ein Tier stirbt – Trauer um Tiere als ein gesellschaftliches Tabuthema. Würdevoller Umgang mit dem Thema Tod und Trauer im Rahmen der tiergestützten Arbeit – Liubov Skreb
Tiergestützte Intervention
- Unterschätzte Räuber – Frettchen in der Tiergestützten Pädagogik – Claudia Lindges
- Schutz- und Erlebnisräume öffnen – 20 Jahre Fachtagung „Tiere als pädagogische und therapeutische Helfer“ im LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho – Sabine Haupt-Scherer
- Handzeichen statt Worte – Ankommen mit tierischer Unterstützung. Der wertvolle Beitrag von „Lesen mit Hund“ für Kinder, die noch nicht Deutsch sprechen können – Sophie Gotthardt
- Von A wie Ameise bis Z wie Ziege – Helfende Tiere veranstaltete Fachtagung für tiergestützte Interventionen – Helfende Tiere Team
Forschung
- Der Einsatz von Service- und Therapiehunden bei Kriegsveteran*innen mit posttraumatischer Belastungsstörung – Jenina Knigge, Laura Obexer, Prof. Dr. Wolfgang Schäberle
Wissenschaft
- Der Pet-Effect – Der Einfluss der Mensch-Tier-Interaktion auf die psychische Gesundheit des Menschen – Antonia Kessel, Prof. Dr. Kathrin Schütz, Prof. Dr. Thomas Seppelfricke
Hygiene
- Zoonosen bei Reptilien und Vögeln – Teil 3 der Serie „Zoonosen im direkten Tierkontakt“ – Viola Erlenkötter, Prof. Dr. Andreas Schwarzkopf
Diverses
- Editorial
- Aktuelles – Ehrendoktor für Dr. Dennis Turner
- Tiervermittlung/Tiergesuche
- Vorschau
- Tagungshinweise
- ABO-Service
- Impressum