Dieser Bereich wird momentan überarbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelles
Neuigkeiten, Ankündigungen und mehr

Noch freie Plätze im Seminar für Existenzgründer:innen
Noch wenige freie Plätze im Existenzgründungs-Seminar vom 24. bis 25. September 2022! Herr Frank Preuss (KDMV) bietet bereits seit einigen Jahren ein Seminar in unseren Räumlichkeiten an. Bei dem intensiven

Freie Plätze beim „Esel-Vortrag“ am 20. August 2022
Liebe Eselfreund*innen, wir möchten euch mitteilen, dass wir Anahid Klotz am Samstag, den 20. August 2022 bei uns im Institut zu Besuch haben und sie einen Fachvortrag zum Thema „Arbeit

Tierschutz-Infos – Dringend Hilfe benötigt
Über unseren Verein „tierisch helfen e.V.“ sowie andere, befreundete Tierschutzhöfe und -vereine haben wir den Notruf erhalten, dass mehrere Kaninchen, Schafe und Ziegen dringend ein neues Zuhause suchen! Da sie

Die „tiergestützte“ Ausgabe 02-2022 ist da!
Die aktuelle Ausgabe unserer Fachzeitschrift „tiergestützte“ ist endlich erschienen und findet die nächsten Tage ihren Weg in die Briefkästen unserer Abonennt*innen! Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen! Für weitere

Freie Praktikumsplätze ab Juni 2022!
Das Institut für soziales Lernen mit Tieren hat ab Juni 2022 wieder freie Praktikumsplätze! Ein Praktikum bietet Einblicke in das Arbeitsfeld der mobilen tiergestützten Intervention, die Tierversorgung und -pflege sowie

Englisches Tierbegleitbuch
„What we need! What we like! What we can do!“ Our book on the keeping and species-appropriate use of farm animals in animal-assisted interventions is now finally available in English!

tiergestützte Ausgabe 1-2022
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift „tiergestützte“ ist ab sofort erhältlich! In dieser Ausgabe geht es u.a. um Kamelkarawanen in der Sahara aus ganzheitlicher (Biophilie-)Perspektive (Grath) das Konzept „One Welfare“ im

Neuer Infotag im Juli 2022
Der nächste Infotag im Instut findet statt am Samstag, den 2. Juli 2022. Anmeldungen sind absofort möglich. Einfach den Anmeldebogen ausfüllen und zusenden oder direkt online per Anmeldeformular.

Existenzgründer-Seminar
Unser nächstes Existenzgründer-Seminar findet am 24./25. September 2022 statt. Inhalt Anmeldebogen

Kurs 68 – Weiterbildung für tiergestützte Intervention
Für den Kurs 68 ist eine Anmeldung ab sofort möglich! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bei unserer begehrten Weiterbildung: Details zum Kurs 68 Übersicht zur Weiterbildung

tiergestützte Ausgabe 4-2021
Die neueste Ausgabe „tiergestützte“, die Zeitschrift für tiergestützte Therapie, Pädagogik & Fördermaßnahmen, ist nun erhältlich. Auch dieses mal werden wieder interessante und spannende Themen rund um die Tiergestützte Intervention behandelt,

Noch freie Plätze im Seminar für Existenzgründer:innen

Freie Plätze beim "Esel-Vortrag" am 20. August 2022

Tierschutz-Infos - Dringend Hilfe benötigt

Die "tiergestützte" Ausgabe 02-2022 ist da!

Freie Praktikumsplätze ab Juni 2022!

Englisches Tierbegleitbuch

tiergestützte Ausgabe 1-2022

Neuer Infotag im Juli 2022
Archiv
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (2)
- März 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (2)
- März 2021 (4)
- Mai 2019 (2)
- März 2019 (1)
- März 2018 (1)
- März 2016 (1)
- März 2015 (2)
Noch freie Plätze im Seminar für Existenzgründer:innen
Noch wenige freie Plätze im Existenzgründungs-Seminar vom 24. bis 25. September 2022!
Herr Frank Preuss (KDMV) bietet bereits seit einigen Jahren ein Seminar in unseren Räumlichkeiten an. Bei dem intensiven Workshop dreht sich alles um die eigene, angestrebte Existenzgründung im Arbeitsfeld der Tiergestützten Intervention – ganz nach dem Motto: Schritt für Schritt in die Selbständigkeit!
Wann? 24. September 2022, 11:00-19:00 Uhr & 25. September 2022, 09:00-16:00 Uhr
Wo? Institut für soziales Lernen mit Tieren, Dorfstr. 6, 29060 Lindwedel
Wieviel? 350,-€/Person
Was? Wir erarbeiten mit Ihnen in Workshopform alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg in die Selbständigkeit benötigen. An den beiden Workshoptagen werden wir in vier Phasen mit Ihnen erarbeiten, beleuchten, bewusst machen, was es bedeutet in die Selbständigkeit zu gehen – damit Ihre Idee festen Boden unter die Füße bekommt!
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne verbindlich an – Teilnehmer:innen sowie Absolvent:innen unserer Weiterbildung werden bei den Anmeldungen priorisiert berücksichtigt!