tiergestützte

Ausgabe 2025-1

tiergestützte

Ausgabe 2025-1

Absolventenprojekt

  • „Da lachen ja die Hühner“ – Ein Herzensprojekt in der Demenz-WG – Anke Umlauft
  • Tiergestützte Intervention mit gewaltbetroffenen Frauen und Kindern – Die Idee eines tiergestützten Frauenhauses – Svea Freiberg [mit einem Kommentar von Dr. Nienke Endenburg]

Zur Diskussion

  • Perfektionismus ist nicht die Lösung – Katharina Blesch, Miriam Arndt-Gabriel

Tiergestützte Intervention

  • Tiergestützte Pädagogik in der Gesamtschule – Ein Beispiel am Einsatz einer Berner Sennenhündin – Verena Ripberger
  • Senioren und Seniorinnen auf dem Erlebnisbauernhof – Carolin Reh

Themenschwerpunkt „Animal Labour“

  • Auf dem Weg zu einer produktiven Debatte über eine neue tierethische Perspektive in tiergestützten Interventionen – Kommentar –  Dr. Rainer Wohlfarth
  • Call for Paper Rückläufe, Kommentare und Beiträge

 

Diverses

  • Editorial
  • Bundesverband
  • Tiervermittlung/Tiergesuche
  • Buchbesprechung
  • Vorschau
  • Anzeigen
  • ABO-Service
  • Impressum
Titel-01-2025