Kinesiologisch und tierbegleitete Therapie – Integration der TGI in eine bestehende Praxis für Psychotherapie – Marion Hoffmann
Warum schlägst du mich? – Vom Nutztier zum Mitgeschöpf. TGI als Hilfe zum Perspektivwechsel in der Mensch-Tierbeziehung. Ein Projekt mit Konfirmand*innen – Birgit Vocka
Welche Chancen für die tiergestützte Arbeit ergeben sich durch den Einsatz männlicher Nutztiere? Wo liegen die Grenzen? Bei welchen Indikationen können sie von besonderem Wert sein? Ergebnisse einer Befragung von TGI-Fachkräften – Jessica Fischer
Zur Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung im Kontext von Wohnungslosigkeit – Marie Bergmann
Bei uns gehen die Uhren langsamer, aber die Zeit geht schneller rum.“ – Traudel Bogaschöwsky
„Nicht den Hund Schulen, sondern die Schulen hundlicher machen“ – erweiterter Vorstand QNS e.V./Cornelia Drees
Forschung/Wissenschaft
Covid-19 und die Mensch-Hund Beziehung? – Dr. Sandra Foltin