Wie die Sprache, so die Spezies? Wie der bewusste Einsatz von Sprache nicht nur unsere „innere“ Haltung beeinflusst – Stefanie Sommer
Können Tiere und die TGI zur Mobbingprävention hilfreich sein? – Iris Mebus-Melnik
„Hundeaugen sehen bunt“ – LSBTIQ* Geflüchtete als Zielgruppe für tiergestützte Interventionen – Jenny Grafe
„Ein Kalb kommt selten allein“ – Iris Schättgen
„In den Warenkorb“ – die neuen Ausbildungsanbieter der tiergestützten Intervention des Mensch-Hunde-Teams – Dr. Sandra Foltin
Forschung/Wissenschaft
„Für mich ist es immer aufregend“ – Die Wirkung des Schulhundes auf die Lehrkraft – ein wenig beachteter Aspekt der Triade zwischen Lehrenden, Lernenden und Schulhunden – Dr. habil. Julia Fluck
Tierschutz
Equiwent Hilfsorganisation: Wer wir sind und was wir machen. Pferdehilfe in Rumänien, Griechenland und dem Rest der Welt